top of page

Klinisch Psychologische Beratung und Behandlung 

Erwachsene, Kinder und Jugendliche

  • Psychosomatische Beschwerden wie z.B. Kopf-, Nacken-, und Rückenschmerzen oder Bauchschmerzen.

  • Depressive Störungen gekennzeichnet z.B. durch geminderten Antrieb, gedrückte Stimmung, Freude-, und Interessensverlust und Schlafstörungen.

  • Stress durch schulische, berufliche oder familiäre Konflikte.

  • Krisensituationen ausgelöst durch Trennung oder Scheidung.

  • Ängste wie z.B. Prüfungsangst, Trennungsangst, Verlustangst. 

Google-Foto2.jpg

Frühe Hilfen - Beratung und Begleitung von Familien und alleinerziehenden Eltern mit Säuglingen oder Kleinkindern

142A4806.jpg
  • Traumatische Erfahrungen durch Komplikationen in der Schwangerschaft oder bei der Geburt

  • Fütterstörungen

  • Regulationsstörungen (Schreien, Schlafen)

  • Geschwisterrivalität

Seminare - zu Themen wie Stressbewältigung, Depressionsbewältigung und Umgang mit Krisen oder Ängsten.

  • Vermittlung von Basiswissen um ein besseres Verständnis für das jeweilige Problemfeld zu bekommen.

  • Austausch mit Anderen (Perspektivenwechsel möglich).

  • Kennenlernen von wissenschaftlich fundierten und bewährten Bewältigungsstrategien.

SARA BUBNA_Brandis-1832-1_WEB.jpg

Klinisch Psychologische Diagnostik - im Rahmen individueller Fragestellungen

  • Erfassung von Fähigkeitsbeeinträchtigungen nach ICF

  • Allgemeine Entwicklungsabklärung (individuelle Stärken und Schwächen)

  • Schullaufbahnberatung

  • Erfassung von möglichen Teilleistungsstörungen (Lesen, Schreiben, Rechnen, Konzentration und Aufmerksamkeit)

142A5122.jpg
bottom of page